Bitte wählen Sie Ihr Einsatzgebiet aus:
BaumschuleAktuelle Meldungen
BELOUKHA: Zulassungserweiterung in Kartoffeln, Tabak und Erdbeeren ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung für BELOUKHA (008528-00) bekannt.
- in Kartoffeln gegen Krautabtötung (03-001)
- in Tabak (Art. 51) zur Entfernung von Geiztrieben (06-002)
- in Erdbeeren (Art. 51) zur Abtötung von Ausläufern (06-001)
Butisan: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Leindotter, Krambe, Markstammkohl und Zierpflanzen ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Butisan (043401-00) gegen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter und Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter bekannt.
- in Leindotter (02-001)
- in Krambe (02-003)
- in Marktstammkohl als Saatkultur (02-005) und als Pflanzkultur (02-007)
- in Zierpflanzen im Freiland (03-001)
- in Zierpflanzen (Topfkultur) auf Stellflächen im Freiland (03-003)
- in Zierpflanzen im Gewächshaus (03-005)
Flowbrix: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüse- und Obstkulturen ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Flowbrix (008886-00) in Gemüse- und Obstkulturen im Freiland bekannt.
Obstbaukulturen
- in Birne und Quitte gegen Bakterielle Schaderreger (01-001)
- in Eberesche gegen Bakterielle Schaderreger (01-003)
- in Erdbeeren gegen Bakterielle Schaderreger (01-005) sowie Colletotrichum-Arten und Mycosphaerella-Arten (01-007)
- in Beerenobst (ausgenommen Erdbeeren) gegen Pilzliche Schaderreger (01-009) und Bakterielle Schaderreger (01-011)
- in Steinobst (ausgenommen Gewöhnliche Schlehe) gegen Schrotschußkrankheit (01-013)
- in Aprikose und Pfirsich gegen Kräuselkrankheit (01-015)
Gemüsekulturen
- in Spargel gegen Pilzliche Schaderreger (01-018)
- in Zwiebelgemüse (Nutzung als Trockenzwiebel) gegen Falschen Mehltau (01-019), Purpurfleckenkrankheit (01-021), Brennfleckenkranheit (01-023), Laubkrankheit (01-025) und Bakterielle Schaderreger (01-027)
- in Wurzel- und Knollengemüse gegen Alternaria-Arten und Cercospora-Arten (01-029) sowie Bakterielle Schaderreger (01-031)
LS AZOXY: Zulassungserweiterung nach Art. 51 Gemüsekulturen, Erdbeeren und Lupinen ▾ mehr
LS AZOXY: Zulassungserweiterung nach Art. 51 Gemüsekulturen, Erdbeeren und Lupinen ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für LS AZOXY (007180-00) bekannt.
- gegen Falschen Mehltau in Knoblauch (03-001) und Schalotte (03-002)
- gegen Rostpilze in Lupinen (03-004)
- gegen Ackerbohnenrost in Dicken Bohnen (03-005)
- gegen Brennfleckenkrankheit und Falscher Mehltau in Buschbohe (03-006) und Stangenbohne (03-007)
- gegen Colletotrichum-Arten und Echten Mehltau in Erdbeeren im Freiland (03-008) und im Gewächshaus (03-009)
- gegen Falschen Mehltau und Rhizoctonia solani in Endividen und Salate im Freiland (03-010) und im Gewächshaus (03-011)
- gegen Falschen Mehltau in Radicchio im Freiland (03-012) und im Gewächshaus (03-013)
PROFESSIONAL: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüsekulturen, Ackerbohne sowie Baumschulgehölzpflanzen und Ziergehölze ▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für PROFESSIONAL (00A424-00) gegen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter bekannt.
- in Knoblauch, Porree, Schalotte und Speisezwiebel (01-001)
- in Speisezwiebel (Nutzung als Bundzwiebeln) (01-002)
- in Bleichsellerie (01-003)
- in Möhre, Pastinake und Wurzelpetersilie (01-004)
- in Knollensellerie (01-006)
- in Meerrettich und Schwarzwurzel (01-009)
- in Ackerbohne (01-005)
- in Baumschulgehölzpflanzen und Ziergehölze (01-008)
Neue Zulassungen, erneute Zulassungen und Änderungen Handelsname ▴ weniger
Das BVL gibt die Zulassung bzw. Namenänderungen folgender Pflanzenschutmittel bekannt:
Neuzulassungen
- ACL+DFF+FFA SC 570 (00A060-00) (A)
- ALEKTO TF (008270-00) (A,O,W)
- DFF+FFA+MRB SC 406 (009000-00) (A)
- Liberator Pro (008431-00) (A)
- Merkur (008993-00) (A)
- MULAN 700 WG (00A647-00) (O)
- POLUX (00A639-00) (A,G,Z)
- SIGNAL 300 ES (00A513-00) (A)
- Target SC (00A637-00) (A,G,Z)
- TEBU 25 (00A352-00) (A)
- TOSKA EC (00A590-00) (A)
- Trinity 250 (00A657-00) (A)
- Xilon (00A662-00) (A)
A = Ackerbau | G = Gemüsebau | O = Obstbau | W = Weinbau | Z = Zierpflanzenbau
Erneute Zulassungen
- BOUDHA (037382-00) (A)
- Dominator 480 TF (026923-00) (A,F,G,N,Z)
- Durano (072389-00) (A,F,O,W,Z)
- Glyfos Dakar (025937-00) (F,N,O,W,Z)
- Roundup Ultra (044142-00) (A,F,N,O,W,Z)
A = Ackerbau | F = Forst | G = Gemüsebau | N = Nichtkulturland | O = Obstbau | W = Weinbau | Z = Zierpflanzenbau
Änderungen Handelsname
- Peloton (00A475-00) heißt jetzt Spannit
- TEBKIN (00A217-00) heißt jetzt Spector
- Troid (006387-61) heißt jetzt Bulldock Top
- ROXY 800 EC (008975-00) heißt jetzt Fidox
Weiterführende Links zu landesweiten Informationsdiensten
Hortigate Datenbank ISIP - Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Wesfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen