Startseite
Über uns
Nutzungshinweise
Login
Kontakt
Impressum
Haftung
Datenschutz
Hilfe
Suchen
Alle
Indikation
(Kultur / Schaderreger)
Handelsname und Wirkstoffe
Engpass-Analyse (ARA)
Verträglichkeiten
Nützlinge
Wirkung auf Nützlinge
Notfallsituationen
(Artikel 53)
Aktuelle Zulassungen
Neuzulassungen
Aufbrauchfristen
Resistenzgruppen
Kennzeichnungstexte
(Auflagen, R- und S-Sätze)
Aktuelle Meldungen
Weitere Einsatzgebiete
Zu 'MeinBetrieb' wechseln
Zu 'Haus- und Kleingarten' wechseln
Zu 'Pflanzenproduktion' wechseln
Linksammlung
Wie funktioniert die Suche?
HilfeVideos MeinBetrieb
Online-Hilfe
Pflanzenschutz-Infos
Anwendungssicherheit (Handbuch IVA)
BBCH-Stadien der Kulturen (JKI)
Driftmindernde Technik (BMEL)
Einzelfallgenehmigungen (§22(2)-Liste BVL)
EU-Wirkstoffprüfung (BVL)
Flächen für die Allgemeinheit (§17-Liste BVL)
Formulierungstypen von Pflanzenschutzmitteln (BVL)
GfP - Gute fachliche Praxis (BMEL)
Grundstoffe (Datenbank Pflanzenschutzamt Berlin)
Grundstoffe (Genehmigungsliste BVL)
Kulturgruppen bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ("BVL-Kulturbaum")
Leitlinien für den integrierten Pflanzenschutz im Sektor Arznei- und Gewürzpflanzen
Notfallzulassungen (BVL Art. 53-Liste)
Notfallzulassungen (EU Emergency Authorisations)
PAMIRA - PackMittel-Rücknahme Agrar
Parallelhandel (Genehmigungsliste BVL)
Pflanzenschutz-Kontrollprogramm (BVL)
Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (Genehmigungsliste BVL)
Pflanzenschutzmittel-Anwendung in Jungpflanzen (BVL)
Pflanzenstärkungsmittel (BVL)
Pflanzenstärkungsmittel - (JKI-Archiv)
PRE - Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung
PSA - Persönliche Schutzausrüstung (BVL)
Rückstandshöchstmengen-Datenbank (EU)(engl.)
ZOPf - Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz (BVL)
Zulassungs- und Genehmigungsberichte für Pflanzenschutzmittel (BVL)
Zulassungsverfahren Pflanzenschutz (BVL)
Zusatzstoffe (Genehmigungsliste BVL)
PS-Datenbanken (international)
Datenbanken in der EPPO-Region
Gesetze & Verordnungen
BienSchV - Bienenschutzverordnung
PflSchAnwV - Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
PflSchG - Pflanzenschutzgesetz
PflSchGerätV - Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten
PflSchMV - Pflanzenschutzmittelverordnung
PflSchSachkV - Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
Richtlinie 2009/127/EG (EU) - Ausbringung
Richtlinie 2009/128/EG (EU) - Aktionsrahmen nachhaltige Verwendung
Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 (EU) - Inverkehrbringen
Verordnung (EG) Nr. 1185/2009 (EU) - Statistiken
Verordnung (EG) Nr. 396/2005 (EU) - Rückstandshöchstmengen
Verordnung (EG) Nr. 62/2018 (EU) - Rückstandshöchstmengen (Ersetzung Anhang 1)
Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (EU)- Ökologische/biologische Produktion und Kennzeichung
Behörden & Institute
Behörden der Bundesländer (BVL)
BfR - Bundesinstitut für Risikobewertung
BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
BSA - Bundessortenamt
BVL - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
EFSA - Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
JKI - Julius Kühn-Institut
UBA - Umweltbundesamt
Info-Systeme
ALPS - Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmaßnahmen (JKI)
Arbofux (HSWT)
Bienenuntersuchung (JKI)
BÖLN - Bundesprogramm ökologischer Landbau (BLE)
BPDB - Datenbank biologischer Pflanzenschutz (Bio-Pesticides Database, engl.)
BVL - Online Datenbank Pflanzenschutzmittel
DPG - Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft
EFSA - Plant Health: Horizon Scanning Dashboard
EPPO-Codes (Datenbank, engl.)
EUMUDA - European Minor Uses Database (engl.)
FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau
FRAC - Fungicide Resistance Action Committee (engl.)
hortigate - Gartenbau-Informationssystem
Hortipendium - Das grüne Lexikon
HRAC - Herbicide Resistance Action Committee (engl.)
IRAC - Insecticide Resistance Action Committee (engl.)
ISIP - Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion
ISPI - International Society for Pest Information (engl.)
IVA - Industrieverband Agrar
Klimawandel und Pflanzenschutz (JKI)
Kupfer als Pflanzenschutzmittel (JKI)
Lückenindikationen - Pflanzenschutz in Sonderkulturen (JKI)
NAP - Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (BMEL)
Nützlingsinfo (JKI)
Ökolandbau.de (BLE)
Ökologischer Landbau (JKI)
Organic Eprints (ICROFS)
PAPA - Statistische Erhebung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Praxis (JKI)
Pflanzenforschung.de (BMBF)
Pflanzengesundheit (JKI)
Pflanzenschutzdatenbanken international (EPPO-Liste)
Pflanzenstärkungsmittel (Archiv) (JKI)
PPDB Wirkstoffdatenbank (Pesticides Properties Database, engl.)
Vitis-Vea Literaturdatenbank (JKI)
Weedscience - International Herbicide-Resistant Weed Database (engl.)
Info-Dienste
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Glossar
Abdrift
Adulte
Akarizide
Anwendungsbereich
Artikel 51 - geringfügige Verwendungen
Artikel 53 - Notfallsituationen
Aufbrauchfrist
Eradikative Wirkung
Formulierung
Fungizide
Herbizide
Indikation
Insektizide
Jungpflanzen
Kurative Wirkung
Maximale Zahl der Behandlungen
Mittelaufwand
MoA
NB-Auflagen
NG-Auflagen
NN-Auflagen
NT-Auflagen
Nützlinge
NW-Auflagen
Nymphe
Ovizide Wirkung
Pflanzenstärkungsmittel
Phytotoxizität
Resistenz
ST-Auflagen
Systemische Wirkung
Tiefenwirkung
Translaminar
Wartezeit
Wirkstoffgehalt
Wirkstoffwechsel
Zonale Zulassung
Zulassungsende
Zulassungsnummer
Integrierter Anbau
Ökologischer Anbau
Nützlinge
Zurück
Einsatzgebiet einschränken
Die Auswahl des Einsatzgebietes entscheidet über das angezeigte Ergebnis. Es können 'Alle' oder 'Einzelne Einsatzgebiete' ausgewählt werden.
Die Auswertung wird auf die gewählten Gebiete reduziert und erhöht in der Regel die Aussagekraft.
Zusätzlich kann das bevorzugte Einsatzgebiet in der URL-Adresse berücksichtigt werden.
Weitere Informationen stehen unter 'Über uns' und 'Nutzungshinweise' als PDF-Dokument 'Handbuch Einsatzgebiete' zur Verfügung.
Alle ein-/ausschalten
Gemüsebau
Ackerbau
Nichtkulturland
Obstbau
Grünland
Hopfen
Zierpflanzenbau
Forst
Vorratsschutz
Weinbau
Suchen nach
Vertriebserweiterungen
nicht berücksichtigen
Kulturen
Auswählen
Schaderreger
Auswählen
Anwendungsbereich
ABC
Zulassungsnummer
Kennzeichen
Anwendungsbestimmungen
Auflage oder Anwendungsbestimmung
Gefahrstoffverordnung
GHS Gefahrenhinweis
GHS Sicherheitshinweis
Hinweise
Kennzeichnung nach PflSchMV
ABC
Suchen / Aktualisieren
Zum Seitenanfang